Das Sonnengebet
Die differenzierte Aktivierung der Wirbelsäule “In ganz besonderem Maße eignet sich surya namaskara für eine Gliederungsarbeit der Brustwirbelsäule und schließt…
Die differenzierte Aktivierung der Wirbelsäule “In ganz besonderem Maße eignet sich surya namaskara für eine Gliederungsarbeit der Brustwirbelsäule und schließt…
Indem man die Bewegungsformen bereits bewusst denkt, bereitet man sich innerlich schon auf die Übung vor und erzeugt eine Kraft….
In der Beinstellung – utthita eka pada hastasana – kann man einen deutlichen und anderen Zusammenhang von Kraft erleben. Indem…
Die bewusste Beindynamik Eine ganz andere Bewegungsform entspricht der weiten Dehnung. In dieser Stellung kann man ein bewusste Dynamik in…
Diese Dreigliederung kann man in der Kopf-Knie-Stellung einen noch dynamischeren Ausdruck verleihen. Die Wirbelsäule als zentrale, dynamische Achse spielt in…
Das liegende Dreieck– die Dreigliederung Im liegenden Dreieck, anantasana liegt der Körper in einer langen Längslinie seitlich am Boden und…
Das bildhafte Erleben des Körpers Als Beispiel sei hier der Kopfstand vorgestellt. Wir formen im Kopfstand idealerweise eine klare vertikale…
Yogaübungen gestalten – Das Üben mit Vorstellungen und seine stärkende Wirkung Die Besonderheit dieser von Heinz Grill entwickelten Übungsweise ist…
Ein Inhalt zur Gestaltung von Yogaübungen ist die Dreigliederung. Diese Dreigliederung kann man in vielen verschiedenen Übungen zum Ausdruck bringen….